„Ich darf mir keine Blöße geben.“
„Ich muss das allein schaffen.“
„Ich darf das Team nicht verunsichern.“

Video Teaser

Kennst du diesen inneren Monolog? Dann könnte der Antreiber „Sei stark!“ bei dir am Werk sein.

Im Coaching: Ein Bereichsleiter, erfahren, kompetent, engagiert. Aber erschöpft.
Er sagt: „Ich bin in fast jedem Meeting dabei, nicht, weil ich muss, sondern weil ich denke, ich muss Stärke und Präsenz zeigen, es darf sich kein Kontrollverlust andeuten."

Das Ergebnis:

  • ➡ Übervolle Kalender
  • ➡ Reaktive Führung
  • ➡ Zunehmende Gereiztheit im Team
  • ➡ Fehlende emotionale Bindung

Was hier wirkt, ist kein Zeitproblem. Es ist ein Reaktionsmuster. UND das läuft meist unbewusst ab:

👉 Der Antreiber "Sei stark" führt zu:

  • * dem Gefühl, alles selbst lösen zu müssen
  • * Vermeidung von echter Nähe oder Unterstützung
  • * subtiler Distanz zum eigenen Team
  • * chronischer Überforderung

Diese Muster entstehen früh im Leben und setzen sich im Führungsalltag fort, wenn sie nicht bewusst gemacht werden.

💎 Im Coaching geht es darum, solche Dynamiken zu erkennen, nicht, um sie abzuwerten, sondern um neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Der Unterschied? Du führst nicht mehr aus einem (unbewussten) inneren Zwang, sondern aus echter Verbundenheit mit dir selbst und deinem Team.

Buche jetzt dein Informationsgespräch!

Termin vereinbaren

Unverbindlich. Persönlich. Direkt.