Team-Dysfunktionen erkennen und lösen: So gelingt echte Zusammenarbeit
Dysfunktionen im Team erkennen und überwinden - der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit!
In jedem Team gibt es Herausforderungen, die die Zusammenarbeit erschweren und das volle Potenzial des Teams blockieren. Diese Herausforderungen, auch als „Dysfunktionen“ bezeichnet, können durch mangelndes Vertrauen, geringe Konfliktbereitschaft, fehlendes Engagement und wenig Eigenverantwortung oder unklare Ausrichtung auf die Ziele entstehen. Doch wie geht man mit solchen Dysfunktionen um, ohne die Teamdynamik weiter zu schädigen?
In Workshops zur Team-Entwicklung nehmen wir uns genau diese Fragen vor: Warum funktioniert unsere Zusammenarbeit nicht so gut, wie sie könnte? Und wie können wir diese Hindernisse überwinden?
Dieser effektive Ansatz von Patrick Lencioni, die Ursachen der Dysfunktionen durch gezielte Fragen zu analysieren, macht fördernde und störende Dynamiken bewusst und hilft ganz neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zu erarbeiten.
Hier ein paar Impulse, die wir gemeinsam im Workshop erarbeiten:
- 👉 Vertrauen, Offenheit und Transparenz aufbauen: Wie offen können wir über Fehler sprechen? Welche Ängste blockieren uns, uns gegenseitig zu vertrauen?
- 👉 Konfliktbereitschaft und Mut fördern: Wie gehen wir mit Konflikten um? Erlauben wir uns, uns ehrlich auszutauschen oder meiden wir Auseinandersetzungen aus Angst vor Konfrontation?
- 👉 Engagement und Ambitionen unterstützen: Wie groß ist unsere Motivation aktiv unser Arbeitsumfeld und das Unternehmen mitzugestalten?
- 👉 Verantwortung definieren und einfordern: Wer trägt die Verantwortung für gemeinsame Ziele? Fühlen wir uns alle verantwortlich für den Erfolg des Teams oder delegieren wir diese Aufgabe?
- 👉 Fokussierung auf Ergebnisse: Haben wir klare, messbare Ziele? Wie sehr richten wir unsere Energie auf das Erreichen dieser Ziele aus? Ziehen wir an einem Strang?
Indem wir diese Themen ansprechen und das Team in den Dialog bringen, schaffen wir eine Atmosphäre der Reflexion. Das Ergebnis: Eine gesteigerte Teamkohärenz, eine klare Verantwortungskultur und ein neuer Fokus auf gemeinsame Ziele.
🚀 Die Dysfunktionen eines Teams sind nicht das Ende, sondern der Beginn einer wichtigen Transformation. Ein Workshop zur Teamentwicklung ist der erste Schritt, um das Team von innen heraus zu stärken und die Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben.
Buche jetzt dein Informationsgespräch!
Unverbindlich. Persönlich. Direkt.