Wenn das Management „Nein“ sagt und dein Team „Ja“ braucht
Führung bedeutet, Ideen zu entwickeln und sie zu vertreten. Doch was tun, wenn das Management anderer Meinung ist?
Junge Führungskräfte erleben hier oft zentrale Herausforderungen/ Pain Points:
- 👉 Übergangen werden: Eigene Vorschläge werden ignoriert.
- 👉 Keine Unterstützung: Vorgesetzte stehen nicht hinter deinen Ideen.
- 👉 Nicht nachvollziehbare Entscheidungen: Das Management trifft Entscheidungen, die deinem Ansatz widersprechen.
- 👉 Dilemma zwischen Anpassung und Klarheit: Wie bleibst du standhaft, ohne dich unbeliebt zu machen?
Diese Situationen kosten dich nicht nur Kraft, sondern auch Vertrauen in die eigene Kompetenz. Doch das lässt sich ändern! Nutze diese Ansätze.
7 Strategien für mehr Durchsetzungskraft
- 💎 Klarheit schlägt Lautstärke: Reduziere deine Argumentation auf den Kern. Präzise Botschaften wirken stärker als ausführliche Erklärungen.
- 💎 Nimm den Raum ein: Selbstbewusste Körpersprache signalisiert: „Ich weiß, wovon ich spreche.“
- 💎 Bereite „What If“ Antworten vor: Schlagfertigkeit beginnt bei der Vorbereitung. Überlege dir im Vorfeld mögliche Einwände und Gegenvorschläge.
- 💎 Argumentiere faktenbasiert UND mit Herz: Zahlen und Daten überzeugen mehr, wenn sie mit einer greifbaren Geschichte verknüpft sind.
- 💎 Suche Allianzen: Verbündete, die deine Idee unterstützen, stärken deine Position.
- 💎 Setze Grenzen, bleibe respektvoll: Frage nach konkreten Einwänden, wenn Widerstand kommt. Zeige und fordere Dialogbereitschaft.
- 💎 Bleib dir treu: Wenn du von deinem Ansatz überzeugt bist, strahlst du Sicherheit aus und gewinnst an Glaubwürdigkeit.
Fazit: Dein Team braucht deine Stärke
Das Management mag dein Vorschlag ablehnen, aber dein Team zählt darauf, dass du dafür einstehst. Durchsetzungsvermögen ist eine Frage der Haltung und der Übung. Mit gezieltem Coaching kannst du diese Fähigkeiten weiter ausbauen und gestärkt aus herausfordernden Situationen hervorgehen.
Buche jetzt dein Informationsgespräch!
Termin vereinbaren
Unverbindlich. Persönlich. Direkt.